Deep Desert Reset Timer
Auf der Hauptseite findest du unseren „Deep Desert Wipe Timer“, er gibt Aufschluss darüber wann der nächste „WIPE“ bevorsteht. Diesen findest du auch auf unserer Deep Desert Map
Der wöchentliche Deep Desert Reset in Dune: Awakening
Jeden Dienstag um 5 Uhr früh fällt der Deep Desert Wipe – aber die Action beginnt bereits am Montag um 18 Uhr
Phase 1: Sturmvorboten (Montag, 18 Uhr)
Abends zieht eine rotbraune Sandfront auf und drückt die Sichtweite der Spieler. Im PvP-Sektor der Deep Desert brechen dabei alle Basisschilde zusammen – eure Bauten liegen offenkundig zum Raiden da. Im PvE-Bereich bleiben Schilde und Gebäude unangetastet, doch die eingeschränkte Sicht macht auch hier das Navigieren und Sammeln mühsamer. Es ist wichtig zu wissen, dass der aufziehende Sturm keinen Schaden an Gebäuden oder Fahrzeugen anrichtet.
Phase 2: Finaler Wipe (Dienstag, 5 Uhr)
Pünktlich mit dem wöchentlichen Server-Neustart um 5 Uhr entlädt sich der Coriolis-Sturm vollends: Alle Fahrzeuge, Basen und Ressourcen auf der gesamten Karte – PvP wie PvE – werden ausgelöscht. Kurz darauf wird eine frisch generierte Deep-Desert-Map geladen, und der Countdown startet erneut bei Phase 1.
Bereitet euch also rechtzeitig vor: Sichert eure wertvollsten Vorräte und plant eure Raids so, dass ihr vor 5 Uhr fertig seid – denn wer zu spät kommt, den … fegt der Sandsturm weg!
1. Neu geformte Geländestrukturen
Mit dem wöchentlichen Reset wird die gesamte Topografie der Deep Desert neu generiert. Felsformationen, Plateaus, Canyons und Täler, die du letzte Woche geprägt oder vermessen hast, sind danach verschwunden. Stattdessen erwartet dich eine völlig neue Anordnung aus schroffen Klippen und Sanddünen – als hättest du die Deep Desert Arrakis noch nie zuvor betreten.
2. Frische Points of Interest (POIs)
Alle stählernen Wrackteile, verfallenen Bauplattformen oder ehemaligen Siedlungsreste wandern bei jedem Reset an neue Orte. Wer letzte Woche an der alten Kriegsschiff-Trümmerstätte seine Basis aufgeschlagen hat, sucht diese nun vergebens.
3. Umverteilung von Ressourcen und Feind-Spawn
Rohstoffe tauchen nach dem Reset an neuen Stellen auf.
- Strategischer Vorteil: Wer schnell reagiert, sichert sich zuerst die wertvollsten Vorkommen.
- Risiken: Unbekanntes Terrain birgt tückische Sandwurm-Angriffe und Ruinen voller feindlicher AI.
4. Fog of War & Erkundungserlebnis
Die Nebelwand („Fog of War“) setzt sich nach jedem Reset zurück. Bereits entdeckte Abschnitte werden erneut verhüllt, sodass du ohne gezielte Erkundung wieder im Dunkeln tappst.
Empfehlung: Behalte deine Karte nicht nur als Übersicht, sondern erweitere sie systematisch mit Survey-Probes.
Fazit: Ein endloses Abenteuer in der Tiefen Wüste
Der wöchentliche Deep Desert Reset in Dune: Awakening liefert dir jedes Mal eine komplett neue Welt – von den Felsformationen über POIs bis hin zur Ressourcenverteilung. Nutze diese Dynamik, um deine Erkundungs- und Überlebenstaktiken anzupassen, und sieh jede Woche als frische Herausforderung auf Arrakis.
Hier findest du immer die aktuelle Deep Desert Map mit den aktuellen Standorten der neu verteilten Ressourcen.